Der Eigenfett-Transfer ist ein plastisch-chirurgisches Verfahren, bei dem körpereigenes Fettgewebe aus einer Region entnommen und an anderen Stellen im Körper eingesetzt wird, um Volumen aufzufüllen oder Konturen zu verbessern. Das Fett wird üblicherweise aus Bereichen wie Bauch, Hüften oder Oberschenkeln gewonnen und nach spezieller Aufbereitung in gewünschte Regionen wie Gesicht, Brust oder Gesäß transplantiert. Dadurch können natürliche Ergebnisse erzielt werden, da das Fett vom eigenen Körper stammt.
Sie möchten gerne mehr über einen plastischen Eingriff und ästhetische Chirurgie erfahren. Ein individueller Beratungstermin mit Dr. med. Thorsten Sattler hilft bei der Entscheidungsfindung.