Ihr Weg zur
Wunschfigur
Home › Abnehmspritze
Sanfte Begleitung. Spürbare Veränderung. Ein Weg, der zu Ihnen passt.
Abnehmspritze – medizinisch begleitete Unterstützung für Ihre Reise zum Wohlfühlgewicht
Viele Menschen kennen das Gefühl: Trotz gesunder Ernährung und Bewegung will der Körper nicht loslassen. Manchmal liegt es nicht am Willen – sondern am Stoffwechsel. Die Abnehmspritze kann in solchen Fällen ein wirksamer Impulsgeber sein. In unserer Praxis begleiten wir Sie individuell, professionell und mit viel Feingefühl auf Ihrem Weg – damit sich nicht nur Ihr Gewicht verändert, sondern auch Ihr Lebensgefühl.
Gut beraten und in besten Händen
Jetzt Termin vereinbaren
Kontaktieren Sie gerne unsere Facharztpraxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Hamburg, um Ihre Erstberatung zu vereinbaren.
040 / 31171253 Mo – Fr: 10:00 – 17:00 Uhr
Wir legen großen Wert auf Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden. Mit modernsten Techniken und persönlicher Betreuung geben wir unser Bestes, um Ihre Wünsche zu erfüllen. Unser Ziel ist es, dass Sie sich mit Ihrem neuen Aussehen rundum wohlfühlen und zufrieden sind. Vertrauen Sie Dr. Sattler, um Ihre ästhetischen Träume wahr werden zu lassen.
1. Für wen ist die Abnehmspritze geeignet?
Die Therapie mit der Abnehmspritze basiert auf klaren medizinischen Voraussetzungen. Sie kann in folgenden Fällen angewendet werden:
- Body-Mass-Index (BMI) über 30 (Adipositas)
- BMI ab 27 mit gewichtsbedingten Erkrankungen wie Bluthochdruck
- Das Mindestalter von 12 Jahren ist erreicht
- Es besteht keine Schwangerschaft oder Stillzeit
In einem persönlichen Beratungsgespräch klären wir behutsam und auf Augenhöhe, ob diese Therapieform für Sie infrage kommt – mit Zeit und Raum für Ihre Fragen und dem Blick auf das große Ganze.
2. Wie wirkt die Abnehmspritze?
Die moderne Abnehmspritze basiert auf Wirkstoffen wie Semaglutid oder Tirzepatid, die ursprünglich für Menschen mit Typ-2-Diabetes entwickelt wurden. Heute weiß man: Diese Substanzen aktivieren das körpereigene Sättigungshormon, verzögern die Magenentleerung und helfen so, Hunger und Heißhunger nachhaltig zu regulieren.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Stärkeres Sättigungsgefühl
- Weniger Heißhunger
- Langsamere Magenentleerung
- Stabilisierung des Blutzuckers
- Ggf. Senkung von Blutdruck und Blutfettwerten
In Kombination mit bewusster Ernährung, regelmäßiger Bewegung und eventuell psychologischer Unterstützung sind Gewichtsreduktionen von 15 bis 22 % möglich. Jeder Mensch bringt jedoch seine eigene Geschichte und seinen eigenen Körper mit – und genau darauf gehen wir in unserer Praxis in Hamburg ein.
Hinweis: Mehr Informationen zu den konkreten Medikamenten und Handelsnamen finden Sie in unserem Blogartikel zur Abnehmspritze.
3. Beratung und Anwendung
Sie sind nicht allein. In unserer Praxis begleiten wir Sie medizinisch fundiert, aber auch menschlich nahbar durch den gesamten Prozess. Nach der ausführlichen Beratung zur passenden Wirkstoffauswahl (Semaglutid oder Tirzepatid) zeigen wir Ihnen, wie Sie die Spritze korrekt anwenden – oder übernehmen dies für Sie vor Ort.
Die Spritze wird einmal pro Woche unter die Haut gespritzt. Wir passen Dosierung und Begleitmaßnahmen regelmäßig an – mit dem Ziel, dass Sie sich sicher, gesehen und unterstützt fühlen.
4. Was passiert nach dem Gewichtsverlust?
Viele unserer PatientInnen berichten von einem völlig neuen Körpergefühl – aber manchmal bleibt überschüssige Haut zurück oder einzelne Körperzonen wirken aus dem Gleichgewicht. In solchen Fällen bieten wir Ihnen individuell abgestimmte Folgebehandlungen an, um Ihre neue Silhouette zu unterstreichen:
- Konturierung durch beispielsweise Bauchstraffung, Oberarmstraffung oder Oberschenkelstraffung
- Volumenaufbau durch beispielsweise eine Fettabsaugung mit Lipotransfer zur Körpermodellierung oder zur Brustvergrößerung mit Eigenfett
- Hautverjüngung durch beispielsweise eine Faltenbehandlung, Lippenunterspritzung oder ein Facelift
Wir beraten Sie diskret und ehrlich zu allen Optionen – es geht nicht um Perfektion, sondern um das Wohlgefühl im eigenen Körper.
5. Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Thema Abnehmspritze – Klartext für Sie beantwortet
Die bekanntesten Wirkstoffe heißen Semaglutid und Tirzepatid. Welche Option für Sie die beste ist, klären wir im Gespräch. Einen Überblick über die jeweiligen Markenpräparate finden Sie in unserem begleitenden Blogartikel.
Nein – und genau darum begleiten wir Sie ganzheitlich. Die Spritze kann helfen, Gewohnheiten zu verändern und erste Erfolge zu erzielen. Langfristig ist aber entscheidend, wie Sie Ihr Leben gestalten – Ernährung, Bewegung, emotionale Stabilität und Selbstfürsorge.
Die Kosten variieren je nach Wirkstoff und Dosierung. Rechnen Sie mit etwa 300 bis 450 € pro Monat (Stand 2025), zuzüglich Beratung und ggf. Injektion in der Praxis. Die Krankenkassen übernehmen die Kosten in der Regel nicht.
Häufig sind zu Beginn der Behandlung leichte Beschwerden wie Übelkeit, Völlegefühl, Kopfschmerzen oder Durchfall. Diese klingen meist nach kurzer Zeit ab. Wir klären Sie im Vorfeld umfassend über mögliche Nebenwirkungen auf und zeigen Ihnen, wie Sie diese vermeiden oder minimieren können.
Wenn die Lebensweise nicht langfristig angepasst wurde, kann es zu einer Gewichtszunahme kommen. Die Spritze ist ein starker Impulsgeber, aber kein Ersatz für Veränderung.
Viele PatientInnen berichten bereits nach wenigen Wochen von reduziertem Appetit. Sichtbare Erfolge stellen sich oft nach 1 bis 3 Monaten ein.
Das entscheiden Sie. Viele PatientInnen fühlen sich wohler, wenn unser erfahrenes Team die Anwendung übernimmt. Wenn Sie es selbst machen möchten, zeigen wir Ihnen jeden Schritt.
Das Team von Herrn Dr. Sattler freut sich Sie beraten zu dürfen. Senden Sie uns Ihre Anfrage gerne über unser Kontaktformular.