Hautalterung

Hautalterung bezeichnet den Prozess, in dem die Haut im Laufe der Zeit ihre Jugendlichkeit und Elastizität verliert. Diese Veränderungen umfassen Faltenbildung, Trockenheit, Pigmentflecken und eine dünnere Hautbeschaffenheit. Zwei Hauptfaktoren tragen dabei zur Hautalterung bei: Einerseits die biologische oder intrinsische Alterung, die durch genetische Faktoren und den natürlichen Alterungsprozess verursacht wird. Andererseits die extrinsische Alterung, die durch Umweltfaktoren wie Sonneneinstrahlung und Rauchen verursacht wird. Um die Zeichen der Hautalterung zu bekämpfen, können Sie Sonnenschutz verwenden, eine gesunde Ernährung einhalten und rauchfrei leben. Professionelle plastisch-chirurgische Faltenbehandlungen mit Fillern oder Eigenfett können ebenfalls dazu beitragen, die Zeichen der Hautalterung zu reduzieren.

Persönliche Beratung in unserer Praxis

Sie möchten gerne mehr über einen plastischen Eingriff und ästhetische Chirurgie erfahren. Ein individueller Beratungstermin mit Dr. med. Thorsten Sattler hilft bei der Entscheidungsfindung.

Wie möchten Sie von uns kontaktiert werden?