Tubuläre Brust
Tubuläre Brust ist ein Begriff aus der Medizin, der eine angeborene Anomalie der Brustform beschreibt. Der Name leitet sich vom lateinischen Wort „tubulus“ ab, was „kleine Röhre“ bedeutet, und bezieht sich auf das ungewöhnliche, röhrenförmige Aussehen der Brust bei diesem Zustand. Bei einer tubulären Brust ist die Basis der Brust ungewöhnlich eng und die Brustwarze und der Warzenvorhof können hervorstehen. Der untere Brustpol ist meist nur wenig ausgebildet. Die Fehlbildung kann eine oder beide Brüste betreffen und variiert im Schweregrad. Viele Frauen, die mit tubulären Brüsten geboren werden, entscheiden sich für eine plastisch-chirurgische Operation, um eine natürlich aussehende Brustform zu erreichen. Diese Operationen können eine Brustvergrößerung, eine Bruststraffung oder oft auch eine Kombination beider genannter Eingriffe umfassen.
Persönliche Beratung in unserer Praxis
Sie möchten gerne mehr über einen plastischen Eingriff und ästhetische Chirurgie erfahren. Ein individueller Beratungstermin mit Dr. med. Thorsten Sattler hilft bei der Entscheidungsfindung.